Auch in diesem Jahr wurde im Segelverein SHR wieder eine Wanderfahrt veranstaltet. Diesmal ging es nach Frysland, über Seen und Kanäle quer durch den nordöstlichen Teil Hollands. Am 19.06.-23.06-19 machten sich 7 Seglerinnen und Segler des SHR auf die Reise in unser schönes Nachbarland. Einen kleinen Reisebericht findet Ihr unter dem Beitrag. Bilder zur Wanderfahrt sind im Archiv zu finden (Wanderfahrt Frysland 2019).
Sommerfest & Tag der offenen Tür beim SHR
Liebe Segler, liebe Segelfreunde und -Interessierte,
am Samstag, den 29.06.2019 findet wieder unser alljährliches Sommerfest auf dem Vereinsgelände des Segelverein Herdecke-Ruhr, am Seeweg 7 in Herdecke statt. Alle Interessierten, Angehörige sowie Freunde des Segelsports laden wir herzlich ein, diesen Tag der offenen Tür zu nutzen, mehr über den Segelsport und das Revier rund um den Harkortsee zu erfahren und einen der schönsten Orte in und um Herdecke kennen zu lernen.
Für die ganz mutigen und wissbegierigen wird es auch dieses Jahr wieder Mitsegelgelegenheiten geben und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir freuen uns auf ein paar nette Stunden in gemütlicher Runde. Ab 14:00 Uhr hoffen wir auf reges Treiben 😉
Euer Segelverein Herdecke-Ruhr
3 Regatten – 5 Titel
Im Jahr 2019 plant der SHR zum ersten Mal, in Verbindung mit dem Yachtclub Phönixsee Dortmund (YCP) und dem YCH-Hagen eine gemeinsame Regattaserie auszutragen. Der Sieger aus dieser Serie wird zum „Ardeymeister“ gekürt. Zudem winken die Titel Harkortseemeister (Sieger der Regatten auf dem Harkortsee) und der Titel aus der jeweiligen Stadtmeisterschaft.
In den vergangenen zwei Jahren haben der SHR und der YCH erfolgreich ihre Wettfahrten zur Harkortsee-Meisterschaft ausgetragen und ihren Seemeister gekürt.
Oktoberfest beim SHR
Liebe Freunde des Segelsports,
Es sind noch einige Wochen, bis es wieder Zeit wird die Segel einzupacken und die Boote ins Winterlager zu bringen. Zeit, um mal wieder in gemütlicher Runde zusammen zu sitzen und über vergangenes und zukünftiges zu plaudern. Dazu lädt der SHR in diesem Jahr zum seinem ersten Oktoberfest am 15. September ab 18:00 Uhr ein.
Es gibt traditionelle bayerische Schmankerl und zünftige Musik (DJ Oskar).
Tracht ist keine Pflicht, aber die feschste Madl und der strammst Buam werden prämiert! Freunde sind ebenfalls herzlich willkommen!!!
Bitte meldet euch bis zum 10. September verbindlich unter info@segelverein-herdecke.de an.
Den Kostenbeitrag von 15 € pro Person entrichtet ihr bitte auf dem Fest.
Wir freuen uns auf euch und einen gelungenen Abend bei stimmungsvoller Musik und guten Gesprächen.
SHR schlägt sich achtbar auf Dortmunder Stadtmeisterschaft
Liebe Segelsportfreunde,
nun ist es endlich soweit: Die Jugendarbeit und Nachwuchsförderung in Zusammenarbeit mit den Schulen trägt erste Früchte. Erstmals seit Jahren konnte der SHR mit einem starken Team bei einer Auswärtsregatta punkten. Dabei zeigte sich, dass insbesondere die Jugendarbeit von unserem hoch motivierten Team um Raimund und Christoph schon sehr anbitionierte Segler zu Tage gebracht hat. So konnten unsere Segler sowohl beim Youngster Cup als auch bei den 3. Dortmunder Stadtsegelmeisterschaften achtbare Erfolge heraussegeln. Die Ergebnisse findet Ihr unten. Weiter so !!!
Jugendbetreuung / Segelsonntage
Hallo Segelsport Freunde,
ab sofort bietet der SHR einen weiteren Termin pro Woche an, an dem der Nachwuchs – auch außerhalb der Segel AG (jeden Donnerstag) unter Aufsicht segeln kann. Ihr solltet schon segeln können und mit den Booten vertraut sein. Gesegelt wird jeden Sonntag von 11:00 – 14:00 Uhr. Die Termine sind fest eingerichtet und es wird immer jemand vor Orts sein. Die Termine findet Ihr auch noch einmal in unserem Kalender auf der rechten Seite dieser Webseite.
Viel Spaß!
Finale der 2. Harkortsee-Meisterschaft (13.05.2018)
Am vergangenen Samstag fand das Finale der diesjährigen Harkortsee-Meisterschaft statt, welches vom YCH ausgerichtet wurde. Nicht nur die Platzierungen aus der 1. Regatta am 15 April ließen einen spannenden Wettkampf erwarten, sondern auch der Wettergott. Denn mal wieder waren westliche Winde und Gewitter angekündigt. 2 Läufe wurden gesegelt und es gab einige Überaschungen. Unten findet Ihr die Plazierungen nach 4 Läufen.
Hier geht’s zu den Bilder der 1. Regatta
Schüler 4. bis 7. Klasse – Segeln lernen in der Segel AG der Herdecker Schulen
Das Friedrich–Harkort–Gymnasium bietet Schülerinnen und Schülern aller Schulen in Herdecke von der 4. bis zur 7. Klasse an, kostenlos Segeln zu lernen und den Jüngstensegelschein des DSV zu erlangen.
Alle „alten Hasen“ starten in diesem Jahr am Donnerstag, den 12. April in die neue Saison.
Für Neueinsteiger und interessierte Kinder und Eltern gibt eine erste Informations-veranstaltung am Donnerstag, den 26. April um 15.00 Uhr auf dem Gelände des Segelvereins Herdecke-Ruhr e.V. .
Die Segel-AG findet immer donnerstags in der Zeit von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr am Segelverein Herdecke-Ruhr e.V., Seeweg 7 in Herdecke statt. Voraussetzung: Jugendschwimmabzeichens „Bronze“ und die Bereitschaft einer ständigen Teilnahme! Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos!
Kontakt: 0177-4537379 oder christoph.kessler@imail.de oder über die Homepage der FHS bzw. des SHR.
50 Jahre Segelverein Herdecke Ruhr e.V.
Große Jubiläumsparty am 13. Mai 2017
Es war die Aufbruch-Stimmung der sechziger Jahre gepaart mit dem Pioniergeist von Heinz Westerwelle, Gustav Vollmann und Horst Domnik, die zur Gründung des Segelvereins Herdecke Ruhr e.V. (SHR) führten. Das Segeln, das bis dahin hauptsächlich an der See und in gut betuchten Kreisen betrieben wurde, erlebte in den 60 er Jahren einen ersten Boom auf dem Weg zum Breitensport.