Vereinsmeisterschaft 2024
Trauer um unseren Ehrenvorsitzenden Gerd Hasbargen

Herdecker Segelverein baut Vorstand um

24. Juni 2025 |

von Volker Steinke

Neuwahlen und neue Homepage

Die Mitglieder des Segelverein Herdecke-Ruhr (SHR) beschlossen im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung am 23. Februar einen umfassenden Umbau ihres Vorstandes. Michael Kranz und Jan Severin verbleiben als Vorsitzende in der Führung des Vereins und auch Hans Adam wird sich weiterhin als Hafenmeister um Gelände und Bootsliegeplätze kümmern. Alle weiteren Positionen vom Schriftführer (neu Moritz Genuit) über die Finanzen (neu Simone Steinke) bis hin zur Organisation von Regatten (neu Henri Saerbeck) und Fahrten (neu Sabine Hermann), zur Jugendbetreuung (neu Merle Zobel) und zur Öffentlichkeitsarbeit (neu Volker Steinke) wurden in andere Hände gelegt.

Die bereits seit einigen Jahren im Internet existierende Vereins-Webseite „segelverein-herdecke.de“ wurde in den vergangenen Wochen komplett neu überarbeitet und aufgesetzt. In Kürze präsentiert sich der Club selbst und seine Aktivitäten in attraktiver, aktueller Weise und in zeitgemäßem Design im Netz. Damit will der SHR seine Sichtbarkeit erhöhen und vor allem seine Öffentlichkeitsarbeit maßgeblich voranbringen.

MAI-TROPHY im Mittelpunkt

Insgesamt erwartet der SHR ein umfangreiches und sehr aktives Segeljahr. Neben den üblichen internen Clubregatten und zwei von drei Regatten zur Ardeymeisterschaft (die dritte Veranstaltung findet auf dem Phönixsee in Dortmund statt) wirft vor allem eine Veranstaltung ihren Schatten voraus: Mit der „MAI-TROPHY“ richtet der SHR erstmalig in seiner Vereinsgeschichte eine offizielle Ranglisten-Regatta der deutschen ILCA-Klassenvereinigung aus. In dieser Vereinigung ist die Wettkampf-Szene der als „Laser“ bekannten olympischen Bootsklasse zusammengefasst, die während des Jahres auf unterschiedlichen Segel-Revieren ihre Rangliste auf Länder- und Bundesebene ermittelt. Eines dieser Reviere ist nun Mitte Mai, am 17. und 18.05., der Harkortsee und das Gelände des SHR.

In enger Abstimmung mit der Stadt Herdecke, der ILCA-Klassenvereinigung und dem Ruhrverband laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zwischen 40 und 50 Boote, so rechnet man auf Seiten des SHR, nehmen an dieser Regatta (differenziert in zwei Unterklassen) teil. Dazu erhofft man sich regen Zuschauerzuspruch, denn eine solche Boot- und Wettkampfdichte ist für „den Harkort“ schon ungewöhnlich.

Zu diesem sportlichen Fahrplan bietet der SHR seinen Mitgliedern weitere Gelegenheiten zum geselligen Miteinander: Filmabende im Club-Haus und das mittlerweile traditionelle Oktoberfest stehen auch auf dem Plan.

   

  Der neue SHR-Vorstand (v.l.n.r.):

Merle Zobel, Moritz Genuit, Sabine Hermann, Jan Severin, Volker Steinke, Henri Saerbeck, Hans Adam, Simone Steinke, Michael Kranz.